
Koordinierung der Infrastrukturen
Küsten, Meere und Ozeane erforschen
Die deutsche Meeresforschung verfügt mit ihren Forschungsschiffen und -stationen, Flugzeugen, Observatorien und Unterwasserfahrzeugen über einzigartige Forschungsinfrastrukturen. Um eine effiziente Nutzung der Infrastrukturen, mit Ausnahme der Forschungsschiffe, zu ermöglichen, koordiniert die DAM die Nutzung der bestehenden Großgeräte und entwickelt übergreifende Nutzungs- und Betriebskonzepte. Der Betrieb der Infrastrukturen bleibt Aufgabe der Einrichtungen.



